1. Herren

2. September 2024

Klare Steigerung nach der Pause

Nichts ist schlimmer für einen Fußballer als eine lange Auswärtsfahrt mit einer Niederlage abzuschließen. Dem sind die Spieler der BSG Stahl Brandenburg ausgewichen, konnten nach dem 3:0-Erfolg beim FC Schwedt 03 entspannt die Kilometer in die Havelstadt zurücklegen.

Allerdings mussten sie sich für diesen Sieg gewaltig strecken. Die Brandenburger kamen zwar gut in die Partie, doch nach einer Viertelstunde geriet der „Motor ins Stottern“. Viele Unterbrechungen ließen den Spielfluss versiegen, von einem konstruktiven Aufbau war bei den Gästen nicht viel zu sehen. Nach einer halbwegs guten Aktion in der Anfangsphase hatte kurz vor der Pause Sebastian Hoyer eine gute Möglichkeit, die knapp ihr Ziel verfehlte. Da waren die Schwedter nach einem Eckball schon näher an der Führung dran, der Abschluss landete an der Latte.

In der Kabine beschwor Stahl-Trainer Aaron Müller seine Mannschaft das Tempo zu forcieren und mit mehr Läufen in die Tiefe zu agieren, um die gegnerische Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen. Dies setzte die Elf auch um, sorgte mit einem druckvollen Auftritt, dass die Schwedter im zweiten Durchgang ohne Torchance blieben. Nach einer Stunde plante der Coach einen Vierfachwechsel um mit frischen Kräften noch mehr Druck aufzubauen. Die Möglichkeit dazu ergab sich in der 61. Minute mit dem Führungstreffer durch Marvin Krause. Bevor er das Feld verließ schloss er eine Kombination, nach tollen Ballgewinn im Mittelfeld, erfolgreich ab.

Nur zwei Minuten später eine ähnliche Szene. Die gerade hineingekommenen Timm Renner und Diego Lima De Mello bedienten José Raimundo Silva Magalhaes, der zum 2:0 abschloss. Für die Gastgeber war es wie ein Genickschlag, von dem sie sich nicht mehr erholten. Jetzt stürmte nur noch eine Mannschaft und das war die der BSG Stahl. In der 75. Minute ging es wieder einmal viel zu schnell für die Gastgeber und der enteilte Renner traf zum 3:0.

Erfreulich, dass sich die Gäste damit nicht zufriedengaben, sie bestürmten weiter den Schwedter Kasten. Doch weder Renner, noch Hoyer oder Elias Große hatten das nötige Glück bei ihren Abschlüssen, wie auch Adrian Jaskola, dessen Kopfball nur denkbar knapp vorbeiging. Allerdings wären weitere Treffer wohl ein wenig zu viel des Guten gewesen, der 3:0-Endstand gab das Kräfteverhältnis auf dem Feld gut wieder.

Das Fazit von Trainer Aaron Müller fiel dementsprechend aus: „Nach der guten Anfangsphase war etwas der Wurm drin. Aufgrund der deutlichen Steigerung nach der Pause ging der Sieg in Ordnung. Auch wenn es noch mehr Chancen gab, mit dem 3:0 sollten wir zufrieden sein.“

Damit kommt es am 3. Spieltag zu einem echten Spitzenspiel im Stadion am Quenz. Am 14. September empfängt der Tabellenzweite, die BSG Stahl, den Dritten, den BSC Fortuna Glienicke. Beide Teams gehörten in der Vergangenheit stets zum Favoritenkreis um den Aufstieg. Die Zeit bis dahin wird Trainer Müller nutzen, um in den Trainingseinheiten die Abläufe zwischen den Spielern noch weiter zu optimieren.

Letzte Beiträge

Allgemein

10 Juli 2025

Partnerschaft verlängert. Engagement bleibt bestehen

Marina Niederhavel bleibt dem Verein weiterhin verbunden. Die Zusammenarbeit mit Marina Niederhavel besteht bereits seit mehreren Jahren und ist geprägt von Vertrauen, regionaler Nähe und großem persönlichem Engagement. Auch in der kommenden Saison setzt das Unternehmen seine Unterstützung für unseren Verein fort. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist eine solche

Nachwuchs

9 Juli 2025

Danke für euren Einsatz im Nachwuchsbereich

Vier Trainer verabschieden sich zum Saisonende Mit dem Abschluss der Saison verabschieden wir uns von Karsten Schiller, Frank Altenkirch, Martin Gründler und Tino Güssow, die ihre Tätigkeit im Nachwuchsbereich unseres Vereins beenden. Einige von ihnen haben den Verein über viele Jahre hinweg begleitet und geprägt. Andere sind erst in der

Allgemein

9 Juli 2025

Partnerschaft verlängert. Engagement weiter ausgebaut

Lenze & Seraphim bleibt ein starker Partner an unserer Seite Seit 2020 begleitet Lenze & Seraphim unseren Verein als verlässlicher Sponsor. Das Unternehmen engagiert sich mit großer Beständigkeit für die sportliche Entwicklung unserer Mannschaften und ist fest im Vereinsumfeld verankert. Besonders hervorzuheben ist die aktive Unterstützung im Hintergrund. Mit fachlicher