Nachwuchs

13. Mai 2025

C1 Junioren BSG Stahl Brandenburg: SV 1908 Grün- Weiß Ahrensfelde (1:0) 2:0

Am 11.05.25 empfing unser Stahl- Nachwuchs die Mannschaft aus Ahrensfelde. Nachdem die Tabellenführung abgegeben wurde, stand nun ein Sieg auf dem Plan.

Von Beginn an war klar, wer hier den Platz kontrolliert.

Jon Lehmann traf mit einem schönen Freistoßtor in der 18. Spielminute zum umjubelten 1:0.

Dank viel gewonnener Zweikämpfe ging es mit der Führung im Rücken in die Halbzeitpause.

Unsere Stahljungs ließen auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen und Justus Lehnhardt traf zum 2:0 (59.). Diesmal gelang es den Vorsprung clever bis zum Abpfiff zu verteidigen. Die Gäste verabschiedeten sich mit insgesamt 4 gelben und einer gelb- roten Karte vom Quenz.

Am kommenden Sonntag empfängt unsere Mannschaft den MSV Neuruppin (Anpfiff 12 Uhr, Spielort: Caasmannstrasse).

Letzte Beiträge

1. Herren

30 Juni 2025

Erinnerung an alte Zeiten

Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC Lok Leipzig kommen bei den etwas älteren Fans Erinnerungen hoch, an die Auseinandersetzungen in der DDR-Oberliga. An letzten Freitag kam es zu einer erneuten Begegnung beider Vereine, diesmal im Rahmen eines Freundschaftsspiels. Für die BSG Stahl war es die Krönung

1. Herren

27 Juni 2025

Respekt der Stahl-Mannschaft

Hut ab, vor der Leistung der BSG Stahl Brandenburg in ihrem letzten Landesligaspiel vor heimischer Kulisse gegen den VfB Trebbin. Die Verantwortlichen sprachen vor diesem Auftritt, dass die Brandenburger noch einmal alles geben würden, um sich würdig bei ihrer Anhängerschaft für die jahrelange Unterstützung zu bedanken. Doch Willensbekundungen sind eine

1. Herren

19 Juni 2025

Neuzugang Nr. 1: Joel verstärkt unsere Defensive

Die Planungen für die kommende Brandenburgliga-Saison laufen – und unser erster Neuzugang steht fest: Romain Joel Siabe Tegefouet wechselt vom Landesligisten VfB Trebbin an den Quenz zur BSG Stahl Brandenburg. Der 28-jährige Innenverteidiger bringt genau das mit, was wir in der neuen Spielklasse brauchen: Zweikampfstärke, Kopfballhoheit und körperliche Präsenz. In