2. Herren

13. Juni 2023

BSG Stahl II – FSV Brück 1:1

Gerechtes Remis

Am drittletzten Spieltag in der Kreisoberliga Havelland empfingen unsere Zweite den FSV Brück. Den besseren Start erlebten die Gastgeber, erzielten auch die vermeidliche Führung durch Leon Butz, aber der Unparteiische entschied auf Abseits. In der 10. Minuten demonstrierten dann die Brücker ihre Stärke – das schnelle Umschaltspiel. Einen perfekten Konter schloss Lance Pagel zum 1:0 ab. Da gab es für Torhüter Tim Müller nichts zu halten. Mitte des ersten Durchgangs hielt er aber seine Mannschaft im Rennen, als er bei einem erneuten Konter die Nerven behielt.

Nach dem Wiederanpfiff wirkten unsere Elf fahrig in ihren Aktionen, luden die Gäste förmlich zum Toreschießen ein, die aber mit den Geschenken nichts anfangen wollten. Nach einer Stunde nahmen wir den Kampf an, drückten auf den Ausgleich. In der 60. Minute eroberte Rico Buczilowski stark den Ball vor Brücks Torhüter Eric Blaue, bediente Michael Menke, der aber Blaue aus 13 Meter nicht überwinden konnte. Dies war wie eine Initialzündung, von da an dominierten wir das Geschehen, die Brücker kamen nur selten zu ihrem gefährlichen Umschaltspiel.

In der 66. Minute schien der Ausgleich fällig. Leon Butz flankte von rechts genau auf den Kopf des langen Jannis Lenze, der es zu genau machen wollte, sein Kopfball ging unter die Latte, sprang aber deutlich vor der Torlinie auf. 60 Sekunden später verpasste Butz nur denkbar knapp, nach Vorlage von Eugen Klassen. Aber schon im nächsten Angriff fiel das mittlerweile verdiente 1:1. Fabian Dahms schlug kurz vor der Mittellinie einen weiten Ball auf Leonard Koppe, der frei vor Blaue auftauchte und ihn mit ein bisschen Glück überwand.

Wir wollten nun mehr, waren bestrebt die Serie von fünf sieglosen Spielen in Folge endlich zu beenden. Eine häufig angewandte Angriffsvariante war der lange Diagonalpass von Fabian Dahms auf den nach der Pause eingewechselten Gideon Ickechwuku Nkwocha. Es gelang ihm auch meist einen oder zwei Gegenspieler stehen zu lassen, doch dann wählte er die falschen Lösungen und die aussichtsreiche Möglichkeit verpuffte, oder er scheiterte am Brücker Keeper Blaue, wie in der 73. Minute.

Während die Gäste nun noch frische Leute bringen konnte, hatte Trainer Lars Bauer nur noch seinen 2. Torhüter Thomas Kühnau auf der Bank. Man spürte bei unserem Team wie mit fortlaufender Spielzeit die Beine bei den hohen Temperaturen immer schwerer wurden, dennoch drängten sie auf den Führungstreffer. In der 82. Minute kam Michael Menke nach einer längeren Ballstafette an das Leder, jagte ihn aber hoch über das Ziel. Kurz darauf hätte die Partie noch kippen können. Die abstiegsgefährdeten Brücker spielten sich nochmals prima vor den Kasten von Tim Müller, der sich aber lang machte, und aus nächster Nähe den Ball parierte. Eine Superaktion. In der Nachspielzeit rettete dann Brücks Blaue den einen Punkt für sein Team, als er gegen Buczilowski (90.+4) klärte.

Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, da beide Mannschaften ihre vorhandenen Chancen auf ein zweites Tor nicht nutzten. Kommenden Sonntag (18. Juni) geht die Fahrt für die 2. Stahl-Männer zum Tabellenvierten SV Ziesar.

Letzte Beiträge

Allgemein

18 März 2025

Torwarttrainer-Praxisworkshop bei Hertha BSC – Wertvolle Einblicke und neue Impulse

Gestern fand im Rahmen der Partnerschaft mit Hertha BSC ein Praxis-Workshop für Torwarttrainer statt. Dabei standen sowohl theoretische Inhalte als auch die direkte Umsetzung auf dem Platz im Fokus. Analyse und Beobachtung laufender Torhütereinheiten Fragen und Themenschwerpunkte der teilnehmenden Trainer wurden direkt in Übungen mit den Torhütern umgesetzt Spielbezogene Situationen

Nachwuchs

18 März 2025

Spielfreude pur – BSG Stahl Bambinis glänzen in der Halle

Bevor es am Sonntag draußen beim Fußball-2-Festival weiterging, zeigten die Bambinis der BSG Stahl noch einmal ihr Können in der Halle. Beim Funino-Turnier der SG Grün-Weiß Klein Kreutz wurde im 3-gegen-3-Format gespielt – viele Ballkontakte, schnelles Kombinationsspiel und jede Menge Spielfreude. Von der ersten Minute an war Tempo drin. Teams

1. Frauen

18 März 2025

Guter Start ins neue Jahr

Nach drei Monaten Wettkampfpause in der Landesliga legten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am Sonntag einen prima Rückrundenstart gegen die SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht hin. Gegen den Tabellenletzten feierten sie einen 11:0-Erfolg. Doch nicht die Höhe des Resultats überzeugte, solche Ergebnisse gibt es im Saisonverlauf häufiger, sondern die Art und