Nachwuchs
3 Sep. 2025
Wir freuen uns sehr, dass Moritz ab sofort wieder Teil unserer Nachwuchsabteilung ist. Nach seiner Station beim SV Babelsberg 03, wo er wertvolle Erfahrungen in der DFB-Nachwuchsliga und auch Regionalliga sammeln konnte, verstärkt er nun unsere A-Jugend in der Brandenburg-Liga. Schön, dich wieder bei uns zu haben, Moritz. Wir wünschen
Allgemein
2 Sep. 2025
Mit der Fleischerei Zimmermann begrüßen wir einen Partner, der Tradition, Handwerk und Region perfekt verbindet und der ab sofort auch unsere Bratwurst für den Stadionverkauf liefert. Der Familienbetrieb Zimmermann steht für Fleisch aus eigener Schlachtung und kurze Wege. Die Tiere kommen von ausgewählten Landwirten und werden mit Fokus auf Qualität
Vom Sonntag, den 31. August 2025, bis Freitag, den 5. September 2025, befindet sich unsere E- und D-Jugend im Trainingslager in Tschechien. Auf die Jungs warten fünf Tage voller Fußball und Teamgeist. Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm: Gestartet wurde bereits am Samstag um 8.00 Uhr am Vereinsgelände in Stahl.
1 Sep. 2025
Liebe Mitglieder, unsere neuen Mitgliedsausweise sind inzwischen bei den meisten von euch angekommen – und damit ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sie direkt sinnvoll einzusetzen!Denn: Dank unserer Partnerschaft mit Hammer könnt ihr mit jedem Einkauf nicht nur sparen, sondern gleichzeitig unseren Verein unterstützen! So funktioniert’s: Jeder Einkauf zählt Ob Renovierung,
1. Herren
Die Vorfreude auf die Heimpremiere war bei den Fans der BSG Stahl Brandenburg riesengroß. 727 Zuschauer wollten die Partie im Stadion am Quenz gegen den Ludwigsfelder FC miterleben. Die, die mit den Gastgebern mitfieberten, wurden nicht enttäuscht, die Stahl-Mannschaft setzte sich überraschend deutlich mit 5:0 durch. Danach sah es in
29 Aug. 2025
Große Freude bei der Tafel Brandenburg: Dank einer gemeinsamen Spendenaktion der Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und der BSG Stahl Brandenburg konnte in den Räumlichkeiten der Tafel eine moderne Klimaanlage installiert werden. Gerade in den heißen Sommermonaten sorgt die neue Anlage künftig für bessere Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen Helferinnen und