1. Frauen

6. Februar 2024

Denkzettel beim Regionalligisten

Einen ungenügenden Auftritt legten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am Sonntag  im Vorbereitungsspiel beim Regionalligisten Magdeburger FFC hin. Quasi ohne Gegenwehr unterlagen sie mit 0:8 (0:5). „Das war ein Sinnbild der Trainingsbeteiligung in der Vorbereitungszeit“, meinte Stahl-Trainer Sebastian Fräsdorf nach Spielende. Über die gesamten 90 Minuten erspielte sich seine Mannschaft nicht eine Torgelegenheit.

Schon nach acht Minuten musste Torfrau Celina Pflanz dreimal den Ball aus dem Netz holen. An ihr lag es nicht, ihre Vorderleute haben sie in Stich gelassen. Nur Celina Pflanz war es zu verdanken, dass die Partie nicht zweistellig ausging. Einzige Lichtblicke für den enttäuschten Stahl-Trainer waren die Auftritte der eingesetzten B-Juniorinnen, die er in der zweiten Hälfte brachte, und die, in ihnen gesetzten Erwartungen auch erfüllten. Dies ließ sich über den Rest der Mannschaft nicht sagen. Die B-Jugendspielerinnen sollen auch zukünftig an den Trainingseinheiten im Seniorenbereich teilnehmen, damit sie peu à peu an das Team herangeführt werden.

Allerdings waren die Bedingungen für den Kader in der Vorbereitung alles andere als optimal. Erst in der Vorwoche konnten die Stahl-Fußballerinnen mit dem Ball draußen trainieren, ansonsten stand nur Lauftraining auf dem Programm. Dies wollte der Stahl-Coach aber nicht als alleinige Ausrede gelten lassen: „Dies erklärt nicht, warum sich die Elf kampflos ergeben hat. Ich bin gespannt, wie die Wiedergutmachung am kommenden Sonntag aussieht, wenn wir gegen Besiegdas Magdeburg antreten.“

Die Partie beim SSV Besiegdas 03 Magdeburg (11. Februar/14 Uhr) ist die Generalprobe für den am übernächsten Wochenende (18. Februar/13 Uhr) folgenden Rückrundenstart. Dann empfangen die Stahl-Frauen in der Landesliga den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow. Die Woche darauf steht das Pokalspiel gegen den SV Sieversdorf an, ebenfalls vor heimischer Kulisse. Doch bis dahin muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Auch in einem Testspiel muss an ihre Grenzen gegangen werden.

Letzte Beiträge

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil

1. Herren

10 Nov. 2025

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl

Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow Aufbauhilfe. Beim Drittletzten der Brandenburgliga kassierten die Brandenburger eine 0:3-Niederlage. Zudem verloren sie mit Elias Große noch einen wichtigen Defensivspieler per Roter Karte. Bei den Blankenfeldern ist der Kapitän David Nieland so

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit