1. Frauen

6. Februar 2024

Denkzettel beim Regionalligisten

Einen ungenügenden Auftritt legten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am Sonntag  im Vorbereitungsspiel beim Regionalligisten Magdeburger FFC hin. Quasi ohne Gegenwehr unterlagen sie mit 0:8 (0:5). „Das war ein Sinnbild der Trainingsbeteiligung in der Vorbereitungszeit“, meinte Stahl-Trainer Sebastian Fräsdorf nach Spielende. Über die gesamten 90 Minuten erspielte sich seine Mannschaft nicht eine Torgelegenheit.

Schon nach acht Minuten musste Torfrau Celina Pflanz dreimal den Ball aus dem Netz holen. An ihr lag es nicht, ihre Vorderleute haben sie in Stich gelassen. Nur Celina Pflanz war es zu verdanken, dass die Partie nicht zweistellig ausging. Einzige Lichtblicke für den enttäuschten Stahl-Trainer waren die Auftritte der eingesetzten B-Juniorinnen, die er in der zweiten Hälfte brachte, und die, in ihnen gesetzten Erwartungen auch erfüllten. Dies ließ sich über den Rest der Mannschaft nicht sagen. Die B-Jugendspielerinnen sollen auch zukünftig an den Trainingseinheiten im Seniorenbereich teilnehmen, damit sie peu à peu an das Team herangeführt werden.

Allerdings waren die Bedingungen für den Kader in der Vorbereitung alles andere als optimal. Erst in der Vorwoche konnten die Stahl-Fußballerinnen mit dem Ball draußen trainieren, ansonsten stand nur Lauftraining auf dem Programm. Dies wollte der Stahl-Coach aber nicht als alleinige Ausrede gelten lassen: „Dies erklärt nicht, warum sich die Elf kampflos ergeben hat. Ich bin gespannt, wie die Wiedergutmachung am kommenden Sonntag aussieht, wenn wir gegen Besiegdas Magdeburg antreten.“

Die Partie beim SSV Besiegdas 03 Magdeburg (11. Februar/14 Uhr) ist die Generalprobe für den am übernächsten Wochenende (18. Februar/13 Uhr) folgenden Rückrundenstart. Dann empfangen die Stahl-Frauen in der Landesliga den BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow. Die Woche darauf steht das Pokalspiel gegen den SV Sieversdorf an, ebenfalls vor heimischer Kulisse. Doch bis dahin muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Auch in einem Testspiel muss an ihre Grenzen gegangen werden.

Letzte Beiträge

Nachwuchs

14 Juli 2025

Saisonabschluss der A-Junioren auf Rügen

Vergangenes Wochenende stand für unsere A-Junioren der wohlverdiente Saisonabschluss an. Gemeinsam mit dem Trainerteam ging es ins über 350 Kilometer entfernte Binz auf der Insel Rügen. Bei bestem Wetter wurde ein gelungenes Wochenende verbracht, das im Zeichen des Teamgeists und der gemeinsamen Erlebnisse stand. Hinter der Mannschaft liegt eine sehr

Allgemein

10 Juli 2025

Partnerschaft verlängert. Engagement bleibt bestehen

Marina Niederhavel bleibt dem Verein weiterhin verbunden. Die Zusammenarbeit mit Marina Niederhavel besteht bereits seit mehreren Jahren und ist geprägt von Vertrauen, regionaler Nähe und großem persönlichem Engagement. Auch in der kommenden Saison setzt das Unternehmen seine Unterstützung für unseren Verein fort. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist eine solche

Nachwuchs

9 Juli 2025

Danke für euren Einsatz im Nachwuchsbereich

Vier Trainer verabschieden sich zum Saisonende Mit dem Abschluss der Saison verabschieden wir uns von Karsten Schiller, Frank Altenkirch, Martin Gründler und Tino Güssow, die ihre Tätigkeit im Nachwuchsbereich unseres Vereins beenden. Einige von ihnen haben den Verein über viele Jahre hinweg begleitet und geprägt. Andere sind erst in der