1. Herren

8. Januar 2024

Erster Winterneuzugang ist gelandet

Auch in der Winterpause wird hinter den Kulissen der BSG Stahl weiter am Kader der 1. Männermannschaft gearbeitet. Nun ist der 1. Neuzugang aus den USA pünktlich gelandet und wird ab sofort die Offensive der Brandenburger weiter beleben. Leon Sitz hat sein Studium in Übersee erfolgreich abgeschlossen und sucht seine berufliche Zukunft nun in Deutschland. Leon durfte seine fußballerische Klasse für die Kicker vom Quenz ja bereits unter Beweis stellen und sollte somit wenig Eingewöhnungszeit benötigen. Der 23-jährige Stürmer fühlt sich fit und motiviert für die sportliche Herausforderung in Deutschland und ist absolut bereit, das sportliche Niveau seiner neuen Mannschaft mitzubestimmen.
Welcome back und viel Spaß bei der BSG Stahl, Leon!

Letzte Beiträge

2. Herren

17 Juni 2025

Die Luft ist raus

Am vergangenen Sonntag empfingen die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg in ihrem letzten Heimspiel der Kreisoberligasaison 2024/25 den SV Kloster Lehnin. Trainer Steffen Sgraja hatte arge Besetzungsprobleme, kurzfristig fiel auch noch Fabian Dahms aus. Glücklicherweise stellten sich die Routiniers Martin Kahl und Christian Sommerlatte in den Dienst der Mannschaft.

1. Herren

16 Juni 2025

Robert Pocrnic wird neuer Trainer der BSG Stahl Brandenburg – offizieller Start zum 1. Juli

Brandenburg, 16. Juni 2025 – Die BSG Stahl Brandenburg hat einen neuen Trainer für die erste Mannschaft verpflichtet. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Robert Pocrnic offiziell das Amt des Cheftrainers. Der 51-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus dem Berliner und Brandenburger Fußball mit – sowohl als Spieler als auch als

1. Herren

16 Juni 2025

Stahl-Elf weiter auf Kurs

Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1. Männer der BSG Stahl Brandenburg am Samstag eine weite Anreise bewältigen. Doch sie haben den Strapazen getrotzt und beim SV Eintracht Alt Ruppin einen 4:1-Sieg eingefahren und damit die Vorgaben des Trainers Danny Gerlich erfüllt. Trotz des schon feststehenden Aufstiegs