2. Herren

13. November 2023

Gastgeschenke verteilt

Unsere zweite Männermannschaft kassierte am vergangenen Sonntag beim SV Dallgow 47 eine 2:3-Niederlage. Für die Mannschaft von Trainer Lars Bauer war es nach drei Siegen in Folge eine Pleite, die teilweise selbst verschuldet war.

Dabei begann alles sehr verheißungsvoll. Bereits in der 2. Minute ging unsere Mannschaft in Führung. Nach einem Eckball traf Leonard Koppe aus dem Gewühl heraus. Unsere Mannschaft wich nicht von ihrer Linie ab, und legte in Minute fünf den zweiten Treffer nach. Nils Fröhlich passte vor das gegnerische Tor, wo Niklas Pelaj das Leder über die Linie bugsierte.

Kurios die Szene, die in der 10. Minute zum Strafstoß für die Platzherren führte. Einen Schuss klärte Stahl-Torhüter Ole Wendt im Nachfassen. Ein Dallgower wollte nachsetzen, stieß mit dem kreuzenden Fabian Dahms zusammen und Schiedsrichter Sebastian Schott zeigte auf dem Punkt. Dieses Geschenk ließen sich die Gastgeber nicht nehmen.

Wenig später bejubelten die Gäste schon das vermeintliche 3:1. Nach einer Ecke köpfte Koppe auf das Tor, der Ball wurde ebenfalls per Kopfball geklärt, nach Meinung der Stahl-Spieler hinter der Linie. Der Assistent an der Seite wollte aber keinen Treffer erkannt haben.

Dafür wurde es in der 34. Minute auf der Gegenseite eindeutiger. Bei einer weiten Flanke in den Gästestrafraum setzte Adrian Jordanov zu einer Kopfballklärung an, sein Torwart wollte aber den Ball. Jordanov zog seinen Kopf ein, Wendt griff daneben und Onur Ugurlu brauchte nur noch ins verwaiste Tor einschieben. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Verteidiger Philipp Otto mit Pelaj kurzfristig die Positionen getauscht, doch Pelaj ließ seinen Gegenspieler ziehen und dessen Vorlage verwerte Ugurlu zum 3:2.

Nach dem Seitenwechsel fand unsere Elf nur wieder schwer in die Partie, kam zunächst zu keinem gefährlichen Angriff. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Erst in der Schlussphase erspielten sich die Gäste drei gute Möglichkeiten, doch zweimal rettete ein Abwehrspieler auf der Linie und dann entschärfte der Dallgower Torhüter eine brenzlige Situation.

Nicht nur über die Niederlage ärgerte sich Trainer Lars Bauer. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich sein Team in Dallgow nicht ordentlich vorbereiten, da die Kabine belegt war. Erst knapp 20 Minuten vor Spielbeginn, der nicht verschoben wurde, konnten sich die Stahl-Spieler erwärmen. Manchmal können solch kleine „Mosaiksteine“ über einen Erfolg entscheiden und wie erwähnt, dahinter scheint in Dallgow Methode zu stecken.

Am kommenden Sonntag (5. November/14:00 Uhr) ist Fortuna Babelsberg II zu Gast. In dieser Partie erhofft sich Trainer Bauer 3 Punkte, denn danach folgen die schweren Aufgaben gegen Viktoria Potsdam und den SV Ziesar.

Letzte Beiträge

Allgemein

15 Apr. 2025

Willkommen in der Stahl-Familie: PERCURANA Pflegedienst GmbH!

Wir freuen uns, mit der PERCURANA Pflegedienst GmbH aus Brandenburg an der Havel einen neuen starken Partner an unserer Seite zu haben. Unter der Leitung von Christian Schallert (rechts im Bild), Geschäftsführer und Pflegedienstleiter, steht PERCURANA für eine Pflege, die Menschlichkeit und Kompetenz vereint.​ Das Leistungsspektrum des Pflegedienstes umfasst:​ Ambulante

1. Herren

15 Apr. 2025

🔊Neues Trainerteam aus den eigenen Reihen – Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen bis Saisonende

Die BSG Stahl Brandenburg geht mit einem vertrauten Trainergespann in die entscheidende Phase der Saison:Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen ab sofort die Rolle des Trainerteams. Beide sind echte Gesichter unseres Vereins, haben über viele Jahre hinweg das Trikot der BSG getragen und auch darüber hinaus in verschiedenen Funktionen Verantwortung

1. Herren

14 Apr. 2025

In Unterzahl zum Auswärtssieg

Nach der hektischen Woche bei der BSG Stahl Brandenburg, mit der Trennung von Cheftrainer Aaron Müller und dem Co-Trainer Christopher Franks, war man gespannt, wie sich die 1. Männer auswärts beim SV Schwarz-Rot Neustadt präsentieren würden. Die Mannschaft bewies Mentalität, war bissig in den Zweikämpfen, wobei einige Akteure es auch