2. Herren

27. März 2024

Kantersieg der 2. Männer

Aufgrund der jüngsten Regenfälle mussten die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg ihr Heimspiel gegen den SV Falkensee-Finkenkrug II am Sonntag von der heimischen Anlage am Quenz an die Massowburg verlegen. Der Kunstrasenplatz kam der Elf von Trainer Lars Bauer entgegen, sie konnten ihr flaches Kurzpassspiel aufziehen, mit dem sie in der Vorwoche schon den Punkt bei den Potsdamer Kickers sicherten.

Und wie in Potsdam verfügte Trainer Bauer über einen größeren Kader, aufgefüllt mit den A-Junioren, Paul Kämmerer, David Hinz und Malte Weise sowie aus der 1. Mannschaft Maksymilian Boczek, Adrian Jordanov, Steven Görn und Pascal Karaterzi, die Spielpraxis nach ihren Verletzungszeiten sammeln sollten. Der Gegner reiste mit der Hoffnung an, wenigstens einen Punkt im Abstiegskampf zu sammeln, doch die Träume zerplatzen schnell. In der 7. Minute nutze Kämmerer einen Patzer des Innenverteidigers zur frühen Führung. Nur fünf Minuten später folgte sein 2:0, wobei der Schuss leicht abgefälscht war.

Die erste und im Prinzip einzige brenzlige Situation mussten die Gastgeber in der 19. Minute überstehen. Einen Freistoß der Falkenseer lenkte Torwart Ole Wendt an die Latte, den Nachschuss wehrte er reaktionsschnell mit dem Fuß ab. Ansonsten drückten die Brandenburger den Kontrahenten in ihre Hälfte. Nach einer halben Stunde vollendete Kämmerer einen perfekten Konter zum 3:0 und markierte damit seinen Hattrick. Danach nahmen die Platzherren das Tempo heraus, gönnten dem Gegner eine Verschnaufpause. Kurz vor der Pause schien dann doch noch das 4:0 fällig, Karaterzi setzte seinen Schuss aus 10 Meter aber zu hoch an.

Es war jedoch nur aufgeschoben. In der 58. Minute ging es wieder viel zu schnell für die Gäste und diesmal stimmte das Visier bei Pascal Karaterzi. Wenig später überlief die Stahl-Elf erneut die Falkenseeer Defensive, Leon Butz passte auf Kämmerer, der zum 5:0 (61.) traf. Wenig später wurde der vierfache Torschütze ausgewechselt, Lars Bauer wollte alle anwesenden Akteure ihre Spielzeit geben. Hinz verzichtete an diesem Tag, dafür wird er am Ostermontag im Heimspiel gegen Friesack zum Einsatz kommen.

Dennoch blieb die Torlaune der Stahl-Fußballer erhalten. In der 71. Minute markierte Butz das 6:0. Mit großer Spielfreude wirbelten die Gastgeber die Gästeabwehr immer wieder durcheinander, bei vielen Abschlüssen fehlten nur ein paar Zentimeter. In der Schlussphase konnten sie dann wieder ihren Torjubel anstimmen. Malte Weise, der überragende Spieler im zentralen Mittelfeld krönte seine Leistung mit dem 7:0 (84.) und wenig später trug sich auch noch Boczek in die Torschützenliste (87.) ein. Mit dem 8:0 waren die Falkenseer am Ende sogar noch gut bedient.

Mit 24 Punkten hat die 2. Stahl-Männer nun 12 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz in der Kreisoberliga, wobei die nun deutlich verbesserte Tordifferenz (34:38) sich wie ein zusätzlicher Punkt auswirkt. Die Saison ist zwar noch lang, doch die restlichen Spiele können sie nun entspannt angehen. Der Druck des „Gewinnen müssens“ ist momentan nicht mehr vorhanden. Am 1. April wird der Tabellensechste, die SG Eintracht Friesack (27/33:28) um 12 Uhr auf Platz 2 erwartet, mal schauen was geht.

Letzte Beiträge

Allgemein

29 Aug. 2025

Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Brandenburg an der Havel, 28. August 2025

Große Freude bei der Tafel Brandenburg: Dank einer gemeinsamen Spendenaktion der Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und der BSG Stahl Brandenburg konnte in den Räumlichkeiten der Tafel eine moderne Klimaanlage installiert werden. Gerade in den heißen Sommermonaten sorgt die neue Anlage künftig für bessere Arbeitsbedingungen für die ehrenamtlichen Helferinnen und

Nachwuchs

28 Aug. 2025

Trainingslager der B- und C-Jugend im Riesengebirge

Seit dem 23. August befindet sich unsere B- und C-Jugend mit insgesamt 37 Spielern sowie 8 Trainern und Betreuern im Trainingslager im wunderschönen Riesengebirge. Eine Woche lang heißt es hier: Fußball pur. Jeden Tag stehen zwei bis drei intensive Trainingseinheiten auf dem Plan – mit Schwerpunkten in Fitness, Technik und

2. Herren

28 Aug. 2025

In die Partie hineingebissen

Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der Punktspielbetrieb. Am Sonntag empfingen sie im Stadion am Quenz den Kreisoberligaaufsteiger Bredower SV. Am Ende feierten die Gastgeber einen hart erkämpften 3:2-Erfolg, den sie sich, über die gesamte Spielzeit betrachtet, auch verdient hatten. Die Mannschaft von