Allgemein, Nachwuchs

3. Februar 2025

Kickoff der Torwarttrainer bei Hertha BSC – Ein starker Austausch für die Zukunft

Die Kickoff-Veranstaltung der Torwarttrainer bei Hertha BSC brachte Trainer und Experten zusammen, um die Zusammenarbeit im Bereich Torwarttraining weiter auszubauen. Gastgeber waren Andreas Menger (Leiter der Profitorwartabteilung, links auf dem Foto) und Ilja Hofstädt (Torwarttrainer der Hertha BSC Soccer Akademie und ehemaliger DFB-Torwarttrainer, rechts im Bild). Ziel des Treffens war es, eine strukturierte Kommunikation mit den Partnervereinen BFC Dynamo, SC Staaken, SG Bornim und Oranienburger FC zu etablieren und gemeinsame Konzepte zu entwickeln.

Inhalte & Ziele des Kickoff-Meetings

📌 Vorstellung des Programms zur Unterstützung der Partnervereine

📌 Aufbau eines Kommunikationswegs für besseren Austausch

📌 Austausch über Trainingsmethoden & Förderung junger Torhüter

📌 Fragen zur individuellen Entwicklung und Trainingsgestaltung

Ausblick: Praxisorientierte Trainingseinheiten

Geplant sind weitere Termine mit Praxiseinheiten, sowohl in der Akademie von Hertha BSC als auch in den Partnervereinen. Ziel ist es, moderne Trainingsansätze gemeinsam umzusetzen und die Ausbildungsqualität für Nachwuchstorhüter weiter zu verbessern.

Ein vielversprechender Schritt für die Zukunft des Torwarttrainings!

Letzte Beiträge

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil

1. Herren

10 Nov. 2025

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl

Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow Aufbauhilfe. Beim Drittletzten der Brandenburgliga kassierten die Brandenburger eine 0:3-Niederlage. Zudem verloren sie mit Elias Große noch einen wichtigen Defensivspieler per Roter Karte. Bei den Blankenfeldern ist der Kapitän David Nieland so

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit