2. Herren

20. März 2024

Koppe rettet Punkt in Potsdam

Für Lars Bauer, Trainer der 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg, hagelte es vor der Auswärtspartie bei den Potsdamer Kickers Absagen seiner Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen. Zum Glück gab es bei der Landesligatruppe einige Fußballer die Spielpraxis benötigten, so konnte er Adrian Jordanov, Pascal Karaterzi, Maksymilian Boczek und Martin Otto einsetzen. Hinzu kamen noch einige A-Junioren. Dass diese Formation nicht eingespielt war, zeigte sich in der Anfangsphase in allen Mannschaftsteilen.

So führte in der 13. Minute ein Ballverlust im Spielaufbau zu einem guten Konter der Platzherren, den Justin Bieneck zum 1:0 abschloss. Da gab es für Torhüter Andy Schmidt, der für den verhinderten Ole Wendt zwischen den Pfosten stand, nichts zu halten. Mitte der ersten Hälfte hatten die Brandenburger Glück. Die Kickers (23.) bejubelten schon ihren zweiten Treffer, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.

Es war aber quasi der Weckruf für die Stahl-Elf. Sie übernahm nun das Geschehen auf dem Platz, spielte sich durch kluges Passspiel immer wieder rasch nach vorn. Allerdings waren die Gastgeber in der Defensive wachsam, immer wieder verhinderte ein Fuß, ein Bein oder ein anderes Körperteil das Zuspiel zu einem Brandenburger. Als sich dann aber einmal Pavel Sachs durchsetzte und den freistehenden Leonard Koppe bediente, setzte der Stürmer seinen Schuss zu hoch an. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.

Auch nach dem Seitenwechsel war es im Prinzip ein Spiel auf ein Tor. Der 40-jährige Schmidt musste noch einmal sein Können als Torwart zeigen, ansonsten ging es nur in Richtung Kickers-Strafraum. Mit präzisen, flachen Pässen und Prellbällen kombinierten sich die Gäste in den Sechzehner. „Wir hatten gefühlt 15 Ecken, doch die Potsdamer bekamen irgendwie immer einen Haxen dazwischen“, sagte nach Spielschluss Trainer Bauer. Doch kurz vor dem Abpfiff belohnten sich die Brandenburger für ihr Engagement. Nach einer Ecke von Sachs stieg Koppe am höchsten und erzielte das mehr als verdiente 1:1 (93.).

Mit dem Ergebnis zeigte sich Lars Bauer auch sehr zufrieden: „Selbst, wenn wir verloren hätten – was wir natürlich nie wollen -, hätte ich mich über den Auftritt meiner Mannschaft gefreut. Denn sie hat guten Fußball gespielt, nachdem sie sich gefunden hatte.“

Für das Heimspiel am nächsten Sonntag (24. März/14;00 Uhr) gegen den SV Falkensee-Finkenkrug II erwartet der Stahl-Trainer wieder einige Akteure zurück, die in Potsdam gefehlt hatten. Mit einem Sieg könnte man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt tätigen.

Letzte Beiträge

1. Herren

15 Sep. 2025

Emotionslose erste Hälfte

Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend auch die erste Punktspielniederlage. Beim zuvor punktlosen Team des SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde unterlagen die Brandenburger mit 1:2. Über die gesamten 90 Minuten gesehen auch verdient, wenngleich die Gastgeber dafür nicht das große Fußball-ABC

3. Herren

12 Sep. 2025

Dankeschön an die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg 

Die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg ist ein regional etablierter Fachbetrieb für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Mit einem Team erfahrener Fachleute realisiert HTB Projekte in Neubauten, Umbauten und Sanierungen – stets mit Blick auf Qualität, Termintreue und die individuellen Wünsche der Kunden. Zu den

Allgemein

8 Sep. 2025

Saisonstart in der Hölle West!

Am Samstag, 13. September 2025 feiern wir gemeinsam mit unserem Partnerverein SV 63 Brandenburg-West die große Handball-Saisoneröffnung 25/26 und laden euch herzlich dazu ein! 📍 Hölle West – Max-Josef-Metzger-Str. 41🕔 ab 17:00 Uhr geht’s los 👉 Vorstellung aller Mannschaften👉 Ehrungen besonderer Leistungen👉 Stimmung & Leidenschaft pur! Das Highlight:Um 18:00 Uhr