1. Herren

22. Dezember 2023

Lukas Hehne sagt Servus

Zur Saison 2018/19 wechselte ein junger Stürmer vom BSC Süd 05 an den Quenz und suchte eine neue sportliche Herausforderung. Lukas Hehne stellte in den folgenden Jahren in jeder Saison unter Beweis, dass er weiß, wo das Tor steht. Beispielsweise erzielte er in der Spielzeit 2021/22 allein 28 Tore und wurde damit Dritter der Torschützenliste. Nun aber erklärt der Fläminger seine Reise bei der BSG Stahl Brandenburg für vorerst beendet. Lukas bat den Verein um die Freigabe, im Winter wechseln zu dürfen, er möchte sich sportlich einfach nochmals neu orientieren. Mit Grün-Weiß Piesteritz wurden die Wechselmodalitäten letztlich geklärt und ab Januar 2024 schießt Lukas also seine Tore für den Landesligaspitzenreiter aus Sachsen Anhalt.
Danke Lukas für 5 1/2 Jahre Engagement für die BSG, danke für deine Tore.
Auf Wiedersehen und viel Erfolg in Piesteritz, Lukas!

Letzte Beiträge

Nachwuchs

14 Jan. 2025

Starke Leistung der U6/U7 beim Turnier in Gerwisch!

Am Samstagmorgen machten sich unsere G-Junioren auf den Weg nach Sachsen-Anhalt, um beim Tino Herrmann Kids Cup in Gerwisch teilzunehmen. Starke Teams wie SG Blau-Weiß Gerwisch 1 & 2, BSV 79 Magdeburg, VfL Gehrden und TSG Möser waren ebenfalls am Start – und natürlich unsere U6/U7! 💪⚽ Turniermodus: Gespielt wurde

1. Frauen

2 Dez. 2024

Schwierige Bedingungen gemeistert

Das Auswärtsspiel beim BSC Preußen 07 verlangte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg alles ab. Zum einen trafen sie auf einen Gegner, der nach schwierigem Saisonstart nun scheinbar seinen Rhythmus gefunden hatte. Aus den letzten vier Punktspielen ging er dreimal als Sieger vom Platz, in der Vorwoche folgte dann eine

1. Herren

2 Dez. 2024

Große Ernüchterung in Zepernick

Die Auswärtsspiele bei der SG Einheit Zepernick haben es für die 1. Männer der BSG Stahl Brandenburg in sich. In der Vorsaison gab es zum Auftakt eine 2:4-Niederlage. Diesen Sonnabend lief es nicht besser für die Brandenburger. Mit dem 1:2 waren sie sogar noch gut bedient, es hätten leicht zwei