1. Herren

22. Dezember 2023

Lukas Hehne sagt Servus

Zur Saison 2018/19 wechselte ein junger Stürmer vom BSC Süd 05 an den Quenz und suchte eine neue sportliche Herausforderung. Lukas Hehne stellte in den folgenden Jahren in jeder Saison unter Beweis, dass er weiß, wo das Tor steht. Beispielsweise erzielte er in der Spielzeit 2021/22 allein 28 Tore und wurde damit Dritter der Torschützenliste. Nun aber erklärt der Fläminger seine Reise bei der BSG Stahl Brandenburg für vorerst beendet. Lukas bat den Verein um die Freigabe, im Winter wechseln zu dürfen, er möchte sich sportlich einfach nochmals neu orientieren. Mit Grün-Weiß Piesteritz wurden die Wechselmodalitäten letztlich geklärt und ab Januar 2024 schießt Lukas also seine Tore für den Landesligaspitzenreiter aus Sachsen Anhalt.
Danke Lukas für 5 1/2 Jahre Engagement für die BSG, danke für deine Tore.
Auf Wiedersehen und viel Erfolg in Piesteritz, Lukas!

Letzte Beiträge

2. Herren

17 Juni 2025

Die Luft ist raus

Am vergangenen Sonntag empfingen die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg in ihrem letzten Heimspiel der Kreisoberligasaison 2024/25 den SV Kloster Lehnin. Trainer Steffen Sgraja hatte arge Besetzungsprobleme, kurzfristig fiel auch noch Fabian Dahms aus. Glücklicherweise stellten sich die Routiniers Martin Kahl und Christian Sommerlatte in den Dienst der Mannschaft.

1. Herren

16 Juni 2025

Robert Pocrnic wird neuer Trainer der BSG Stahl Brandenburg – offizieller Start zum 1. Juli

Brandenburg, 16. Juni 2025 – Die BSG Stahl Brandenburg hat einen neuen Trainer für die erste Mannschaft verpflichtet. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Robert Pocrnic offiziell das Amt des Cheftrainers. Der 51-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus dem Berliner und Brandenburger Fußball mit – sowohl als Spieler als auch als

1. Herren

16 Juni 2025

Stahl-Elf weiter auf Kurs

Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1. Männer der BSG Stahl Brandenburg am Samstag eine weite Anreise bewältigen. Doch sie haben den Strapazen getrotzt und beim SV Eintracht Alt Ruppin einen 4:1-Sieg eingefahren und damit die Vorgaben des Trainers Danny Gerlich erfüllt. Trotz des schon feststehenden Aufstiegs