Allgemein

14. März 2024

Neuer Gold-Partner: AGILISCOM AG

💙lich willkommen als neuer Gold-Partner der BSG Stahl Brandenburg: AGILISCOM AG

Schon lange sportlich mit Stahl verbunden, immer mit dem Herzen dabei für den Sport, haben wir uns diese Woche mit Holger Matho in seinen Geschäftsräumen getroffen und über Fußball und die zu unterstützende Vereinsarbeit gesprochen.

Er hat sich vom BSG Stahl Hallen-Masters 2024 von uns begeistern lassen und sieht die positive Entwicklung unseres Vereins. Wir sind stolz auf unseren neuen PARTNER AGILISCOM AG und begrüßen ihn in unser STAHL-Familie.

Wer steht hinter dem Namen AGILISCOM AG?

Es ist ein IT-Service & Digitalisierungspartner und ein Unternehmen der RFT-Gruppe. Die Digitalisierung bietet viele Mehrwerte, stellt Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Sie begleiten Büros und den Mittelstand bei Digitalisierungsprojekten – mit IT-Architekturen, Cloud-Lösungen, Sicherheitsstrategien & Backup-Lösungen.

Letzte Beiträge

1. Herren

24 Nov. 2025

Endlich sich selbst wieder belohnt

Die kleine Mini-Krise hat die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend abgeschüttelt. Nach dem Derbysieg Ende Oktober setzte es für die Stahl-Fußballer drei Niederlagen in Serie. Vor allem das 1:2 gegen den Spitzenreiter aus Neuruppin in der Vorwoche ließ sie verzweifeln. Lag es in den zwei Partien zuvor an der

1. Herren

17 Nov. 2025

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz

Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen nicht jeder Spieler der BSG Stahl Brandenburg voll konzentriert zu Werke ging und somit die wahren Ursachen für die Niederlagen bei der Mannschaft lagen, kann man dies vom 1:2 gegen den MSV Neuruppin nicht

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil