Allgemein

14. März 2024

Neuer Gold-Partner: AGILISCOM AG

💙lich willkommen als neuer Gold-Partner der BSG Stahl Brandenburg: AGILISCOM AG

Schon lange sportlich mit Stahl verbunden, immer mit dem Herzen dabei für den Sport, haben wir uns diese Woche mit Holger Matho in seinen Geschäftsräumen getroffen und über Fußball und die zu unterstützende Vereinsarbeit gesprochen.

Er hat sich vom BSG Stahl Hallen-Masters 2024 von uns begeistern lassen und sieht die positive Entwicklung unseres Vereins. Wir sind stolz auf unseren neuen PARTNER AGILISCOM AG und begrüßen ihn in unser STAHL-Familie.

Wer steht hinter dem Namen AGILISCOM AG?

Es ist ein IT-Service & Digitalisierungspartner und ein Unternehmen der RFT-Gruppe. Die Digitalisierung bietet viele Mehrwerte, stellt Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Sie begleiten Büros und den Mittelstand bei Digitalisierungsprojekten – mit IT-Architekturen, Cloud-Lösungen, Sicherheitsstrategien & Backup-Lösungen.

Letzte Beiträge

1. Frauen

13 Okt. 2025

Den Schneid abgekauft

Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die „Wochen der Wahrheit“. In der Vorwoche mussten sie beim FSV Babelsberg 74 antreten und erkämpften sich beim amtierenden Landesmeister ein 0:0. An diesem Sonntag empfingen sie das bis dahin führende Team des FC Energie Cottbus,

1. Herren

13 Okt. 2025

Mit Energieleistung drei Punkte geholt

Beim 1. FC Frankfurt/O. wurde den 1. Männern der BSG Stahl Brandenburg alles abverlangt. Auf einem tiefen, aber gut zu bespielendem Rasen, mussten die Brandenburger bis zum Abpfiff voll konzentriert bleiben, damit sich die lange Reise auch wirklich lohnt, und nicht wie in Petershagen ein dummer Fehler den Sieg kostete.

1. Frauen

9 Okt. 2025

Keine Tore im Spitzenspiel

Auf Treffer mussten die Zuschauer des Spitzenspiels der Frauen-Landesliga zwischen dem FSV Babelsberg 74 und der BSG Stahl Brandenburg zwar verzichten, aber nicht ihr Kommen auf den Potsdamer Breitscheid-Sportplatz bereuen. Sie sahen eine Partie, in der beide Mannschaften unterstrichen, dass Sie zu den Meisterschaftsfavoriten zählen. Im ersten Durchgang wirkte der