Allgemein

14. März 2024

Neuer Gold-Partner: AGILISCOM AG

💙lich willkommen als neuer Gold-Partner der BSG Stahl Brandenburg: AGILISCOM AG

Schon lange sportlich mit Stahl verbunden, immer mit dem Herzen dabei für den Sport, haben wir uns diese Woche mit Holger Matho in seinen Geschäftsräumen getroffen und über Fußball und die zu unterstützende Vereinsarbeit gesprochen.

Er hat sich vom BSG Stahl Hallen-Masters 2024 von uns begeistern lassen und sieht die positive Entwicklung unseres Vereins. Wir sind stolz auf unseren neuen PARTNER AGILISCOM AG und begrüßen ihn in unser STAHL-Familie.

Wer steht hinter dem Namen AGILISCOM AG?

Es ist ein IT-Service & Digitalisierungspartner und ein Unternehmen der RFT-Gruppe. Die Digitalisierung bietet viele Mehrwerte, stellt Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Sie begleiten Büros und den Mittelstand bei Digitalisierungsprojekten – mit IT-Architekturen, Cloud-Lösungen, Sicherheitsstrategien & Backup-Lösungen.

Letzte Beiträge

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit

1. Herren

28 Okt. 2025

Verdienter Heimerfolg

4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und dem BSC Süd 05. Beide Fanblöcke sorgten für Stimmung, nicht nur durch ihre Pyroshows zu Beginn der Partie im Stadion am Quenz. Doch wie so oft in solchen Begegnungen, blieb

2. Herren

21 Okt. 2025

Positiven Trend fortgesetzt

Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An diesem Sonntag fuhren sie im Heimspiel gegen den SV Kloster Lehnin, inklusive Pokalerfolg über Bredow, den vierten Sieg in Folge ein. Aber der 4:2-Sieg über das Schlusslicht der Kreisoberliga Havelland musste hart erkämpft werden. Erst die Steigerung