Allgemein

14. März 2024

Neuer Gold-Partner: AGILISCOM AG

💙lich willkommen als neuer Gold-Partner der BSG Stahl Brandenburg: AGILISCOM AG

Schon lange sportlich mit Stahl verbunden, immer mit dem Herzen dabei für den Sport, haben wir uns diese Woche mit Holger Matho in seinen Geschäftsräumen getroffen und über Fußball und die zu unterstützende Vereinsarbeit gesprochen.

Er hat sich vom BSG Stahl Hallen-Masters 2024 von uns begeistern lassen und sieht die positive Entwicklung unseres Vereins. Wir sind stolz auf unseren neuen PARTNER AGILISCOM AG und begrüßen ihn in unser STAHL-Familie.

Wer steht hinter dem Namen AGILISCOM AG?

Es ist ein IT-Service & Digitalisierungspartner und ein Unternehmen der RFT-Gruppe. Die Digitalisierung bietet viele Mehrwerte, stellt Unternehmen aber auch vor Herausforderungen. Sie begleiten Büros und den Mittelstand bei Digitalisierungsprojekten – mit IT-Architekturen, Cloud-Lösungen, Sicherheitsstrategien & Backup-Lösungen.

Letzte Beiträge

1. Frauen

6 Mai 2025

Kämpferischen Einsatz voll belohnt

In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg und dem SV Grün-Weiß Brieselang zu den interessantesten die die Staffel zu bieten hat. In der Vergangenheit wurde in den Spielen der Landespokalsieger oder der Meister ermittelt. In dieser Saison können die Brandenburgerinnen zwar nicht um den Titel mitspielen,

1. Herren

5 Mai 2025

Mit festen Schritten an die Spitze

Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen Eberswalde hat die BSG Stahl Brandenburg am Samstag ihre Fans, aber sich wohl auch selbst überrascht. Die Eberswalder waren als Favoritenschreck angereist, sie hatten in der Vorwoche unerwartet Concordia Buckow/Waldsieversdorf mit 3:1 bezwungen und damit erst den Brandenburgern den Sprung auf Platz

1. Frauen

2 Mai 2025

Sehr gute erste Hälfte

Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in ihrer Partie bei der SG Sieversdorf klar die Favoritenrolle. Der Tabellenneunte erzielte bisher erst drei Siege und zählt nach dem massiven Mannschaftsumbruch nicht mehr zu den Topteams der Landesliga. Aber die Brandenburgerinnen hatten an ihrer letzten Pleite in