2. Herren

13. November 2023

Not gegen Elend

„Not gegen Elend und Elend hat gewonnen“, meinte nach Spielschluss Lars Bauer, Trainer unserer 2. Männer, nach der 0:3-Heimpleite gegen Fortuna Babelsberg II. Eigentlich sah es nach einem typischen 0:0-Spiel aus, aber eines der schlechteren Art, ehe die Platzherren begannen Gastgeschenke zu verteilen. Und die nahmen die Fortunen dankbar an.

In der 66. Minute ließ Torwart Ole Wendt den Ball nach vorn prallen und Prince Lloyd Nweke bedankte sich mit dem 1:0. Dass der Torhüter verletzt in die Partie ging, erfuhr der Coach erst nach dem Abpfiff. Nur wenig später sorgte ein ebenso schlecht verteidigter Ball für das 2:0 durch Christoph Röhl. Die Brandenburger versuchten sich zwar gegen die Niederlage zu stemmen, doch es fand sich kein Spieler mit den gefährlichen Ideen. Kurz vor dem Ende machte Kevin Bo Grundmann noch den 3:0-Endstand für die Babelsberger perfekt.

Doch nicht nur die unnötige Niederlage ärgerte Trainer Bauer, eher bemängelte auch die Grundeinstellung seines Kaders. Er hatte gerade einmal zwei Wechselspieler auf der Bank, wobei Michael Menke erst zur Pause dazu stieß. Urlaubsreisen und kurzfristige Ausfälle, ließen ihm und Co.-Trainer Ronny Trümper-Stengel keine Möglichkeit auf den Spielverlauf zu reagieren. „Als ich noch aktiv war stand der Fußball im Mittelpunkt, da ließ man die Mannschaft nicht in Stich“, kritisierte Lars Bauer.

Eigentlich wollten sich die 2. Stahl-Elf in diesem Heimspiel noch einmal 3 Punkte sichern, ehe nun die schweren Aufgaben anstehen. Am kommenden Sonntag (12. November) geht es zum Spitzenreiter Viktoria Potsdam, der gern einmal das gegnerische Team „auseinander“ nimmt, wie an diesem Sonntag den Ligazweiten SV Ziesar mit 5:1. Und Ziesar ist dann am 19. November zu Gast am Quenz. Mit der gegen Fortuna II gezeigten Leistung versprechen diese Partien Schützenfeste zu werden – für die Kontrahenten.

Letzte Beiträge

1. Herren

17 Nov. 2025

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz

Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen nicht jeder Spieler der BSG Stahl Brandenburg voll konzentriert zu Werke ging und somit die wahren Ursachen für die Niederlagen bei der Mannschaft lagen, kann man dies vom 1:2 gegen den MSV Neuruppin nicht

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil

1. Herren

10 Nov. 2025

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl

Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow Aufbauhilfe. Beim Drittletzten der Brandenburgliga kassierten die Brandenburger eine 0:3-Niederlage. Zudem verloren sie mit Elias Große noch einen wichtigen Defensivspieler per Roter Karte. Bei den Blankenfeldern ist der Kapitän David Nieland so