2. Herren

13. November 2023

Not gegen Elend

„Not gegen Elend und Elend hat gewonnen“, meinte nach Spielschluss Lars Bauer, Trainer unserer 2. Männer, nach der 0:3-Heimpleite gegen Fortuna Babelsberg II. Eigentlich sah es nach einem typischen 0:0-Spiel aus, aber eines der schlechteren Art, ehe die Platzherren begannen Gastgeschenke zu verteilen. Und die nahmen die Fortunen dankbar an.

In der 66. Minute ließ Torwart Ole Wendt den Ball nach vorn prallen und Prince Lloyd Nweke bedankte sich mit dem 1:0. Dass der Torhüter verletzt in die Partie ging, erfuhr der Coach erst nach dem Abpfiff. Nur wenig später sorgte ein ebenso schlecht verteidigter Ball für das 2:0 durch Christoph Röhl. Die Brandenburger versuchten sich zwar gegen die Niederlage zu stemmen, doch es fand sich kein Spieler mit den gefährlichen Ideen. Kurz vor dem Ende machte Kevin Bo Grundmann noch den 3:0-Endstand für die Babelsberger perfekt.

Doch nicht nur die unnötige Niederlage ärgerte Trainer Bauer, eher bemängelte auch die Grundeinstellung seines Kaders. Er hatte gerade einmal zwei Wechselspieler auf der Bank, wobei Michael Menke erst zur Pause dazu stieß. Urlaubsreisen und kurzfristige Ausfälle, ließen ihm und Co.-Trainer Ronny Trümper-Stengel keine Möglichkeit auf den Spielverlauf zu reagieren. „Als ich noch aktiv war stand der Fußball im Mittelpunkt, da ließ man die Mannschaft nicht in Stich“, kritisierte Lars Bauer.

Eigentlich wollten sich die 2. Stahl-Elf in diesem Heimspiel noch einmal 3 Punkte sichern, ehe nun die schweren Aufgaben anstehen. Am kommenden Sonntag (12. November) geht es zum Spitzenreiter Viktoria Potsdam, der gern einmal das gegnerische Team „auseinander“ nimmt, wie an diesem Sonntag den Ligazweiten SV Ziesar mit 5:1. Und Ziesar ist dann am 19. November zu Gast am Quenz. Mit der gegen Fortuna II gezeigten Leistung versprechen diese Partien Schützenfeste zu werden – für die Kontrahenten.

Letzte Beiträge

Nachwuchs

14 Juli 2025

Saisonabschluss der A-Junioren auf Rügen

Vergangenes Wochenende stand für unsere A-Junioren der wohlverdiente Saisonabschluss an. Gemeinsam mit dem Trainerteam ging es ins über 350 Kilometer entfernte Binz auf der Insel Rügen. Bei bestem Wetter wurde ein gelungenes Wochenende verbracht, das im Zeichen des Teamgeists und der gemeinsamen Erlebnisse stand. Hinter der Mannschaft liegt eine sehr

Allgemein

10 Juli 2025

Partnerschaft verlängert. Engagement bleibt bestehen

Marina Niederhavel bleibt dem Verein weiterhin verbunden. Die Zusammenarbeit mit Marina Niederhavel besteht bereits seit mehreren Jahren und ist geprägt von Vertrauen, regionaler Nähe und großem persönlichem Engagement. Auch in der kommenden Saison setzt das Unternehmen seine Unterstützung für unseren Verein fort. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist eine solche

Nachwuchs

9 Juli 2025

Danke für euren Einsatz im Nachwuchsbereich

Vier Trainer verabschieden sich zum Saisonende Mit dem Abschluss der Saison verabschieden wir uns von Karsten Schiller, Frank Altenkirch, Martin Gründler und Tino Güssow, die ihre Tätigkeit im Nachwuchsbereich unseres Vereins beenden. Einige von ihnen haben den Verein über viele Jahre hinweg begleitet und geprägt. Andere sind erst in der