1. Herren

22. Dezember 2023

Oberligaerfahrung für die BSG

Aaron Müller wird neuer Cheftrainer beim Landesligisten aus Brandenburg

Es hat also nicht lange gedauert, bis die sportliche Leitung der BSG Stahl Brandenburg in Sachen Trainersuche fündig geworden ist. Mit Aaron Müller konnte nun ein Trainer verpflichtet werden, der in vollem Umfang dem Anforderungsprofil entspricht. Der 35-jährige gebürtige Berliner und Inhaber einer A-Lizenz war schnell von der ganzen Kraft des Traditionsvereins vom Quenz überzeugt. „Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe bei der BSG Stahl Brandenburg. Die sportlich Verantwortlichen haben mir mit ihren Ambitionen und ihrer Energie für den Verein schnell das Gefühl gegeben, ein Teil des Ganzen werden zu wollen. Diese Energie wollen wir nun auf den Platz übertragen und die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter vorantreiben“, fasst der neue Cheftrainer die ersten Eindrücke bei seinem neuen Verein zusammen.
Aaron Müller hat trotz seines noch jungen Lebensalters bereits große Erfahrungen als Trainer sammeln dürfen. Nach Stationen bei Viktoria Berlin (2 Jahre U-17), beim TSV Rudow (3 Jahre Cheftrainer in der Berlinliga) und nochmal 2 Jahre bei der U 19 von TeBe Berlin, folgte schließlich sein bisher letztes Engagement als Cheftrainer beim Oberligisten Ludwigsfelder FC. Aaron war von Juli 2020 bis zum 30.01.2023 in sportlicher Verantwortung bei den Automobilstädtern und stellte bei seinen jeweiligen Stationen unter Beweis, dass er Mannschaften entwickeln kann.
Das Trainerteam wird zudem durch Marcel Burwig( blieb dem Verein erhalten) und Lars Bauer als Co-Trainer, sowie Detlev Zimmer als Torwarttrainer ergänzt. Somit steht einer energiegeladenen Vorbereitung auf die Rückrunde der aktuellen Saison nichts mehr im Weg und damit willkommen und viel Spaß bei der BSG, Aaron

Letzte Beiträge

1. Frauen

13 Okt. 2025

Den Schneid abgekauft

Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die „Wochen der Wahrheit“. In der Vorwoche mussten sie beim FSV Babelsberg 74 antreten und erkämpften sich beim amtierenden Landesmeister ein 0:0. An diesem Sonntag empfingen sie das bis dahin führende Team des FC Energie Cottbus,

1. Herren

13 Okt. 2025

Mit Energieleistung drei Punkte geholt

Beim 1. FC Frankfurt/O. wurde den 1. Männern der BSG Stahl Brandenburg alles abverlangt. Auf einem tiefen, aber gut zu bespielendem Rasen, mussten die Brandenburger bis zum Abpfiff voll konzentriert bleiben, damit sich die lange Reise auch wirklich lohnt, und nicht wie in Petershagen ein dummer Fehler den Sieg kostete.

1. Frauen

9 Okt. 2025

Keine Tore im Spitzenspiel

Auf Treffer mussten die Zuschauer des Spitzenspiels der Frauen-Landesliga zwischen dem FSV Babelsberg 74 und der BSG Stahl Brandenburg zwar verzichten, aber nicht ihr Kommen auf den Potsdamer Breitscheid-Sportplatz bereuen. Sie sahen eine Partie, in der beide Mannschaften unterstrichen, dass Sie zu den Meisterschaftsfavoriten zählen. Im ersten Durchgang wirkte der