1. Herren

2. Februar 2024

Offensivpower vom Zuckerhut für die BSG Stahl

Mit Diego Lima de Mello konnten die sportlich Verantwortlichen der 1. Männermannschaft kurz vor Ende der Transferperiode endlich den gewünschten Stürmer verpflichten. Der 30-jährige gebürtige Brasilianer ging bereits seit vielen Jahren für verschiedene Berlinligisten auf Torejagd und wechselt nun mit der Empfehlung von 64 Toren aus 117 Spielen von Berlin Türkspor zur BSG an den Quenz.

Diego ist auch familiär gesehen in Deutschland komplett integriert und ist sich sicher, sofort die gewünschte Verstärkung für den Landesligisten zu sein. Nach eigener Aussage benötigt er nur ein sportliches Umfeld, in dem er sich wohlfühlen kann, um seine maximale Leistung abzurufen. Demnach sollte also einer erfolgreichen Zeit auch über die laufende Saison hinaus nichts im Weg stehen.

Na dann herzlich willkommen bei der BSG vom Quenz, Diego!

Letzte Beiträge

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit

1. Herren

28 Okt. 2025

Verdienter Heimerfolg

4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und dem BSC Süd 05. Beide Fanblöcke sorgten für Stimmung, nicht nur durch ihre Pyroshows zu Beginn der Partie im Stadion am Quenz. Doch wie so oft in solchen Begegnungen, blieb

2. Herren

21 Okt. 2025

Positiven Trend fortgesetzt

Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An diesem Sonntag fuhren sie im Heimspiel gegen den SV Kloster Lehnin, inklusive Pokalerfolg über Bredow, den vierten Sieg in Folge ein. Aber der 4:2-Sieg über das Schlusslicht der Kreisoberliga Havelland musste hart erkämpft werden. Erst die Steigerung