1. Herren

2. Februar 2024

Offensivpower vom Zuckerhut für die BSG Stahl

Mit Diego Lima de Mello konnten die sportlich Verantwortlichen der 1. Männermannschaft kurz vor Ende der Transferperiode endlich den gewünschten Stürmer verpflichten. Der 30-jährige gebürtige Brasilianer ging bereits seit vielen Jahren für verschiedene Berlinligisten auf Torejagd und wechselt nun mit der Empfehlung von 64 Toren aus 117 Spielen von Berlin Türkspor zur BSG an den Quenz.

Diego ist auch familiär gesehen in Deutschland komplett integriert und ist sich sicher, sofort die gewünschte Verstärkung für den Landesligisten zu sein. Nach eigener Aussage benötigt er nur ein sportliches Umfeld, in dem er sich wohlfühlen kann, um seine maximale Leistung abzurufen. Demnach sollte also einer erfolgreichen Zeit auch über die laufende Saison hinaus nichts im Weg stehen.

Na dann herzlich willkommen bei der BSG vom Quenz, Diego!

Letzte Beiträge

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil

1. Herren

10 Nov. 2025

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl

Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow Aufbauhilfe. Beim Drittletzten der Brandenburgliga kassierten die Brandenburger eine 0:3-Niederlage. Zudem verloren sie mit Elias Große noch einen wichtigen Defensivspieler per Roter Karte. Bei den Blankenfeldern ist der Kapitän David Nieland so

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit