1. Herren

2. Februar 2024

Offensivpower vom Zuckerhut für die BSG Stahl

Mit Diego Lima de Mello konnten die sportlich Verantwortlichen der 1. Männermannschaft kurz vor Ende der Transferperiode endlich den gewünschten Stürmer verpflichten. Der 30-jährige gebürtige Brasilianer ging bereits seit vielen Jahren für verschiedene Berlinligisten auf Torejagd und wechselt nun mit der Empfehlung von 64 Toren aus 117 Spielen von Berlin Türkspor zur BSG an den Quenz.

Diego ist auch familiär gesehen in Deutschland komplett integriert und ist sich sicher, sofort die gewünschte Verstärkung für den Landesligisten zu sein. Nach eigener Aussage benötigt er nur ein sportliches Umfeld, in dem er sich wohlfühlen kann, um seine maximale Leistung abzurufen. Demnach sollte also einer erfolgreichen Zeit auch über die laufende Saison hinaus nichts im Weg stehen.

Na dann herzlich willkommen bei der BSG vom Quenz, Diego!

Letzte Beiträge

3. Herren

12 Sep. 2025

Dankeschön an die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg 

Die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg ist ein regional etablierter Fachbetrieb für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Mit einem Team erfahrener Fachleute realisiert HTB Projekte in Neubauten, Umbauten und Sanierungen – stets mit Blick auf Qualität, Termintreue und die individuellen Wünsche der Kunden. Zu den

Allgemein

8 Sep. 2025

Saisonstart in der Hölle West!

Am Samstag, 13. September 2025 feiern wir gemeinsam mit unserem Partnerverein SV 63 Brandenburg-West die große Handball-Saisoneröffnung 25/26 und laden euch herzlich dazu ein! 📍 Hölle West – Max-Josef-Metzger-Str. 41🕔 ab 17:00 Uhr geht’s los 👉 Vorstellung aller Mannschaften👉 Ehrungen besonderer Leistungen👉 Stimmung & Leidenschaft pur! Das Highlight:Um 18:00 Uhr

1. Herren

8 Sep. 2025

Ernüchterung im Pokal

Der Wettbewerb um den Brandenburgpokal liegt den 1. Männern der BSG Stahl Brandenburg anscheinend nicht. Diesmal kam das Aus In der 2. Runde im Auswärtsspiel beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf. Siegten die Brandenburger vor drei Monaten im Landesligaspitzenspiel dort noch mit 4:1, und sicherten sich damit den Aufstieg in der Brandenburgliga,