1. Herren

2. Februar 2024

Offensivpower vom Zuckerhut für die BSG Stahl

Mit Diego Lima de Mello konnten die sportlich Verantwortlichen der 1. Männermannschaft kurz vor Ende der Transferperiode endlich den gewünschten Stürmer verpflichten. Der 30-jährige gebürtige Brasilianer ging bereits seit vielen Jahren für verschiedene Berlinligisten auf Torejagd und wechselt nun mit der Empfehlung von 64 Toren aus 117 Spielen von Berlin Türkspor zur BSG an den Quenz.

Diego ist auch familiär gesehen in Deutschland komplett integriert und ist sich sicher, sofort die gewünschte Verstärkung für den Landesligisten zu sein. Nach eigener Aussage benötigt er nur ein sportliches Umfeld, in dem er sich wohlfühlen kann, um seine maximale Leistung abzurufen. Demnach sollte also einer erfolgreichen Zeit auch über die laufende Saison hinaus nichts im Weg stehen.

Na dann herzlich willkommen bei der BSG vom Quenz, Diego!

Letzte Beiträge

Allgemein

27 Nov. 2025

Vorverkaufsstart für das Hallenmasters 3.0

Der Vorverkauf für das Hallenmasters 3.0 hat begonnen. Vom 2. bis 4. Januar sowie am 10. und 11. Januar 2026 finden insgesamt zehn Turniere im Stahlpalast Brandenburg statt. Zum Programm gehören unter anderem das Traditionsmasters am 3. Januar 2026, der 11. ALLIANZ Girls-Cup am 4. Januar 2026 sowie der Stahl

1. Frauen

27 Nov. 2025

Souveräner Sieg in Velten

Nach einer kleinen Zwangspause mussten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am vergangenen Sonntag ihr Punktspiel beim SC Oberhavel Velten bestreiten. In der Vorwoche stand eigentlich das Heimspiel gegen den alten Rivalen aus Brieselang auf dem Programm, fiel aber der Witterung zum Opfer. Das Wetter spielte am vergangenen Sonntag keine

1. Herren

24 Nov. 2025

Endlich sich selbst wieder belohnt

Die kleine Mini-Krise hat die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend abgeschüttelt. Nach dem Derbysieg Ende Oktober setzte es für die Stahl-Fußballer drei Niederlagen in Serie. Vor allem das 1:2 gegen den Spitzenreiter aus Neuruppin in der Vorwoche ließ sie verzweifeln. Lag es in den zwei Partien zuvor an der