2. Herren

13. November 2023

Umkämpfter Sieg der 2. Männer

Am vergangene Sonntag erlebten die Zuschauer ein heftig umkämpftes Heimspiel unserer 2.Männermannschaft gegen das favorisierte Team der SpG Glien. Der Tabellendritte der Kreisoberliga Havelland hatte in der Vorwoche seine erste Saisonniederlage kassiert, wollte dies nun in Brandenburg mit einem Auswärtserfolg zumindest halbwegs korrigieren. Allein, die Gastgeber hatten etwas dagegen.

Es war vom Anpfiff an eine umkämpfte Partie. In der ersten Hälfte waren die Abwehrreihen beider Mannschaften sehr aufmerksam, ließen keine Torgefahr zu. Das Hauptgeschehen spielte sich um den Mittelkreis ab. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel gelang es beiden Teams dann auch einmal zu Abschlüssen zu kommen. Die erste gute Offensivaktion führte gleich zur Gästeführung in der 55. Minute. Nach einer Freistoßvariante war die Stahl-Abwehr einen Moment nicht im Bilde und Adrian Berckner traf zum 0:1.

Zum Glück für unserer Elf gelang schnell die prompte Antwort. Nach einem Eckball schrien die Brandenburger Hand, doch erst das folgende Foul sah Schiedsrichter Kevin Heyl als Strafstoßwürdig an. Carsten Hantke verwandelte in der 58 Minute sicher ins linke untere Eck. Kurz darauf lag sogar die Führung der Stahl-Elf in der Luft. Nach einem schönen Lauf über die rechte Seite durch Philipp Otto kam der Ball zu Leonard Koppe, der aus der Drehung abzog, doch der Gästetorhüter wehrte zur Ecke ab. Die kam auf den Kopf von Koppe, doch sein Versuch ging knapp über die Latte.

Das SpG-Team hatte zwar mehr Ballbesitz sowie Spielkontrolle, doch die Abschlüsse gingen dann doch um ein paar Meter am Ziel vorbei. Knapper wurde es in der 71. Minute. Nach einer Flanke in den Stahl-Strafraum ging Torhüter Ole Wendt in Richtung Ball, prallte mit einem Gästespieler zusammen und Schiedsrichter Heyl entschied auf Strafstoß. Der Schütze setzte den Ball aber haarscharf am linken Pfosten vorbei.

Die Partie wurde immer hitziger, den Gästen war der eine Punkt zu wenig. Die Platzherren legten alles in die Waagschale, verursachten zahlreiche Fouls, die zum Teil mit Gelb geahndet wurden, doch außer Kontrolle geriet das Spiel nicht. In der 87. Minute mussten die einheimischen Fans tief durchatmen, als ein flacher Ball vor dem Stahl-Kasten durchlief und erst im letzten Moment geklärt wurde.

Doch die Brandenburger setzten nicht nur auf Defensive, spielten, wenn es immer ging, den Ball rasch in die Spitze. So wie in der Nachspielzeit, als eine Flanke von rechts in den Strafraum kam, der SpG-Torwart traf beim Klärungsversuch Koppe, eine ähnliche Aktion welche auf der Gegenseite zu einem Elfmeter führte. Hier entschied Heyl aber erst nach Intervention seines Assistenten auf Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Hantke nicht entgehen, traf zum 2:1-Endstand, da kurz darauf die Partie abgepfiffen wurde.

Co-Trainer Ronny Trümper-Stengel lobte seine Mannschaft für ihren Einsatz: „Es war ein umkämpftes Spiel, hart geführt, aber nie unfair. Die Spieler haben gut gegen gehalten. Sie können stolz auf sich sein.“ Kommenden Sonntag (29. Oktober/14.30 Uhr) geht es zum SV Dallgow 47, die am Sonntag mit 0:8 beim Tabellenführer Viktoria Potsdam untergingen.

Letzte Beiträge

2. Herren

17 Sep. 2025

Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, …..

Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG Stahl Brandenburg und der SG Eintracht Friesack am Sonntag fiel bei Co-Trainer Marco Oriwol kurz und prägnant aus. Er zitierte eines der ungeschriebenen Fußballgesetze: „Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft.“ Und genau dies ist den Stahl-Fußballern passiert.

Nachwuchs

16 Sep. 2025

Saisoneröffnung der G- und F2-Junioren im Stahl-Stadion am Quenz

Am Samstag den 13. September 2025 wurde im traditionsreichen Stahl-Stadion am Quenz die neue Jugendfußball-Saison eröffnet. Bei bestem Fußballwetter und toller Stimmung fand ein großes Turnier für die G-Junioren und die F2-Junioren des Jahrgangs 2018 statt. Teilgenommen haben zahlreiche Nachwuchsteams aus der Region. Mit dabei waren der FC Deetz, der

1. Frauen

16 Sep. 2025

Steigerung nach der Pause

An diesem Sonntag startete auch die Frauen-Landesliga in den Spielbetrieb. Die BSG Stahl Brandenburg empfing im Stadion am Quenz die SpG Ludwigsfelder FC/RSV Eintracht 1949. Nach einer eher zähen ersten Hälfte steigerten sich die Gastgeberinnen nach dem Wiederanpfiff und fuhren einen verdienten 7:0-Erfolg ein. Janine Groth, seit dem Sommer die