1. Herren

12. August 2024

Unspektakulärer Pokalauftritt in der Prignitz

Bei ihrer ersten Pflichtaufgabe in der neuen Spielzeit hat die BSG Stahl Brandenburg nichts anbrennen lassen. Die Mannschaft von Trainer Aaron Müller setzte sich am Sonnabend in der Vorrunde zum Brandenburg-Pokal beim SV Eiche 05 Weisen sicher mit 5:0 durch. Die Stahl-Elf wurde damit ihrer Favoritenrolle beim Landesklassenvertreter gerecht.

Die Gäste fanden gut in die Partie, kamen in der Anfangsphase auch zu ein paar Halbchancen, doch die erste wirklich gute Gelegenheit verzeichneten die Platzherren. Nach einer Viertelstunde setzten sie zu einem gut heraus gespielten Konter an, der gerade noch auf der Torlinie geklärt wurde. Es war zugleich auch die letzte gute Möglichkeit der Weisener. Kurz darauf gab es eine Schrecksekunde für die Brandenburger. Diego Lima De Mello musste aufgrund einer muskulären Verletzung das Feld verlassen, seinen Platz nahm der Rückkehrer Nils Müller ein.

Nach einer halben Stunde brach Sebastian Hoyer den Bann für die Stahl-Elf. Er drang in den gegnerischen Strafraum ein, ließ seinen Gegenspieler stehen und zog unhaltbar aus zehn Meter zur Führung (30.) ab. Auf diese knappe Führung wollte der Favorit sich nicht ausruhen, machte weiter Druck und wurde belohnt. In der 38. Minute verwertete Luca Benedict Köhn eine Flanke auf den langen Pfosten zum 2:0. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte köpfte José Raimundo Silva Magalhaes nach einer Ecke zum 3:0-Halbzeitstand ein.

Damit war die Partie entschieden, die Gastgeber fügten sich in das Geschehen, hatten einfach nicht die Mittel, um den Klassenhöheren in Bedrängnis zu bringen. Nach knapp einer Stunde brachte Trainer Müller für Max-Bennet Säger, Elias Große und Sebastian Hoyer mit Pavel Sachs, Marvin Krause und Timm Renner frische Kräfte, um auch ihnen Spielpraxis zu gewähren. Auf den nächsten Torjubel mussten die Stahlfans bis zur 66. Minute warten, da nahm sich Müller aus 20 Meter ein Herz und traf unhaltbar. Den Schlusspunkt setzte nach einer feinen Kombination Adrian Jaskola in der 85. Minute mit dem 5:0.

„Es war ein unspektakuläre Pokalsieg, aber für uns zählte nur das Weiterkommen. Missfallen hat mir, dass wir im letzten Drittel nicht konsequent weitergespielt haben und somit Torchancen haben liegen gelassen. Doch wir haben nur eine Chance zugelassen, sind nie ins Schwimmen gekommen, von daher alles gut. Wir hoffen natürlich, dass die Verletzung von Lima De Mello nicht langwierig ist“, so das Resümee von Trainer Aaron Müller.

Am kommenden Samstag (17. August) geht es in der 1. Hauptrunde des Brandenburg-Pokals zum FSV Babelsberg 74, die den Birkenwerder BC 1908 mit 4:0 aus dem Wettbewerb kegelten.

Letzte Beiträge

Allgemein

15 Apr. 2025

Willkommen in der Stahl-Familie: PERCURANA Pflegedienst GmbH!

Wir freuen uns, mit der PERCURANA Pflegedienst GmbH aus Brandenburg an der Havel einen neuen starken Partner an unserer Seite zu haben. Unter der Leitung von Christian Schallert (rechts im Bild), Geschäftsführer und Pflegedienstleiter, steht PERCURANA für eine Pflege, die Menschlichkeit und Kompetenz vereint.​ Das Leistungsspektrum des Pflegedienstes umfasst:​ Ambulante

1. Herren

15 Apr. 2025

🔊Neues Trainerteam aus den eigenen Reihen – Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen bis Saisonende

Die BSG Stahl Brandenburg geht mit einem vertrauten Trainergespann in die entscheidende Phase der Saison:Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen ab sofort die Rolle des Trainerteams. Beide sind echte Gesichter unseres Vereins, haben über viele Jahre hinweg das Trikot der BSG getragen und auch darüber hinaus in verschiedenen Funktionen Verantwortung

1. Herren

14 Apr. 2025

In Unterzahl zum Auswärtssieg

Nach der hektischen Woche bei der BSG Stahl Brandenburg, mit der Trennung von Cheftrainer Aaron Müller und dem Co-Trainer Christopher Franks, war man gespannt, wie sich die 1. Männer auswärts beim SV Schwarz-Rot Neustadt präsentieren würden. Die Mannschaft bewies Mentalität, war bissig in den Zweikämpfen, wobei einige Akteure es auch