2. Herren

17. April 2024

Verdienten Heimerfolg teuer erkauft

Gegen das Tabellenschlusslicht der Kreisoberliga Havelland, dem FSV Brück 1920, feierte die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg einen verdienten 2:0-Heimsieg. Ein Wermutstropfen liegt allerdings darüber, da sich Adrian Pritzkow in der 74. Minute schwer verletzte. Mit Verdacht auf Kreuzbandriss wurde er ins Klinikum eingeliefert.

Bis auf die Anfangsphase, wo die Brücker eine kleine Eckballserie hatten, ohne aber einen gefährlichen Abschluss, kontrollierte der Gastgeber die Partie. Die Chance zur Führung vergab Nils Fröhlich nach zehn Minuten, als er selbst abschloss, anstatt per Querpass den freien Mitspieler zu bedienen. Das 1:0 fiel dann in der 15. Minute durch Michael Menke, der mit Leonard Koppe zwei Doppelpässe spielte und dann überlegt abschloss.  Mitte der ersten Hälfte vergab Koppe die große Chance zum 2:0, als er sich rechts gut durchsetzte, aber mit seinem schwächeren Fuß, den Ball daneben setzte.

Obwohl der 1:0-Pausenstand wahrlich kein Ruhekissen darstellte, kam nach dem Seitenwechsel kein Verdacht auf, dass die Gastgeber in die Bredouille geraten könnten. Sie kontrollierten das Geschehen, starteten immer wieder zu im Ansatz gefährlichen und gefälligen Angriffen, doch das letzte Zuspiel kam nicht an. So entstand die erste gute Gelegenheit für die Stahl-Elf im zweiten Abschnitt durch den Gegner. Einen Pass in den eigenen Strafraum wollte der Brücker Felix Paul klären, doch sein Versuch ging um einen Meter am linken Pfosten vorbei.

Auf der Gegenseite wurde es nur einmal gefährlich, als die Gäste in der 69. Minute mit einem Diagonalball auf die linke Seite Paul Nitschke freispielten. Der probierte es mit einem Heber über den herauseilenden Torhüter Thomas Kühnau, doch der Ball ging am rechten Pfosten vorbei. Dies sollte die bedrohlichste Situation für Kühnau gewesen sein, der ansonsten nicht wirklich gefordert wurde.

Nach der längeren Unterbrechung aufgrund der Behandlung von Pritzkow, war der Rhythmus bei den Brandenburgern weg. Doch in der Nachspielzeit durften sie noch einmal jubeln. Menke wurde links geschickt, umspielte den FSV-Keeper Erik Blaue und seinen Pass vor den Brücker Kasten brachte Nils Fröhlich zum 2:0 über die Linie.

Trainer Lars Bauer zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Elf, die hinten nicht viel zuließ und vorn in den entscheidenden Momenten die Tore machte. Der Ausfall von Adrian Pritzkow bedauerte der Trainer zutiefst, die Personalsorgen werden dadurch wieder größer. Aber dennoch wird Lars Bauer alles versuchen seine Mannschaft so einzustellen, dass sie auch an diesem Freitag (19. April/20 Uhr) bei der SpGM Glien bestehen kann. Immerhin sind die 2. Stahl-Herren nun schon seit sieben Spielen ungeschlagen.

Letzte Beiträge

Allgemein

15 Apr. 2025

Willkommen in der Stahl-Familie: PERCURANA Pflegedienst GmbH!

Wir freuen uns, mit der PERCURANA Pflegedienst GmbH aus Brandenburg an der Havel einen neuen starken Partner an unserer Seite zu haben. Unter der Leitung von Christian Schallert (rechts im Bild), Geschäftsführer und Pflegedienstleiter, steht PERCURANA für eine Pflege, die Menschlichkeit und Kompetenz vereint.​ Das Leistungsspektrum des Pflegedienstes umfasst:​ Ambulante

1. Herren

15 Apr. 2025

🔊Neues Trainerteam aus den eigenen Reihen – Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen bis Saisonende

Die BSG Stahl Brandenburg geht mit einem vertrauten Trainergespann in die entscheidende Phase der Saison:Danny Gerlich und Alexander Tarnow übernehmen ab sofort die Rolle des Trainerteams. Beide sind echte Gesichter unseres Vereins, haben über viele Jahre hinweg das Trikot der BSG getragen und auch darüber hinaus in verschiedenen Funktionen Verantwortung

1. Herren

14 Apr. 2025

In Unterzahl zum Auswärtssieg

Nach der hektischen Woche bei der BSG Stahl Brandenburg, mit der Trennung von Cheftrainer Aaron Müller und dem Co-Trainer Christopher Franks, war man gespannt, wie sich die 1. Männer auswärts beim SV Schwarz-Rot Neustadt präsentieren würden. Die Mannschaft bewies Mentalität, war bissig in den Zweikämpfen, wobei einige Akteure es auch