Allgemein

28. Februar 2025

Willkommen in der Stahl-Familie, Solartechnik GmbH!

Wir freuen uns, die Solartechnik GmbH aus Stechow-Ferchesar als neuen Partner begrüßen zu dürfen! Seit 1999 ist das Unternehmen ein verlässlicher Experte für Projektierung und Errichtung von Solarstromanlagen. Ihre Leistungen umfassen:

🔹 Anlagenbau – Von der Planung über die Montage bis zur Inbetriebnahme
🔹 Anlagenüberwachung – Ständige Kontrolle zur Maximierung der Erträge
🔹 Stromspeicherlösungen – Mehr Unabhängigkeit durch effiziente Speicher

Mit über 25 Jahren Erfahrung steht die Solartechnik GmbH für Qualität, Service und Kompetenz in der Solarbranche. Gemeinsam setzen wir auf Nachhaltigkeit und Innovation – und sind Feuer & Flamme für Brandenburg! 🔥💙

📍 Solartechnik GmbH
Dorfstraße 6, 14715 Stechow-Ferchesar
📞 0176 / 84 27 29 21
🌐 www.solartechnik-falk.de

Letzte Beiträge

1. Frauen

12 Nov. 2025

Zweimal mit dem letzten Aufgebot

Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober bestritten sie ein Testspiel bei Viktoria Berlin (1:6) und am 2. November stand das Landespokalspiel bei Union Fürstenwalde auf dem Programm. Bei dem Landesklassenvertreter trafen Mia-Sophie Neumann und Charlotte Feuerherdt zum 2:1-Erfolg. Die Gastgeberinnen suchten ihr Heil

1. Herren

10 Nov. 2025

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl

Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun beim BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow Aufbauhilfe. Beim Drittletzten der Brandenburgliga kassierten die Brandenburger eine 0:3-Niederlage. Zudem verloren sie mit Elias Große noch einen wichtigen Defensivspieler per Roter Karte. Bei den Blankenfeldern ist der Kapitän David Nieland so

1. Herren

3 Nov. 2025

Nicht die Köpfe erreicht

Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur Vorwoche, ein ganz anderes Gesicht. Lieferten die Stahl-Fußballer im Derby einen leidenschaftsvollen Auftritt, den sie mit einem verdienten Sieg krönten, so konnte man die Leistung in Altlüdersdorf eher als „blutleer“ bezeichnen. Sie sind mit Sicherheit nicht mit